Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

ein redlicher Mensch

  • 1 ein redlicher Mensch

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > ein redlicher Mensch

  • 2 redlich

    redlich
    1 eerlijkrechtschapen, braaf, trouw
    2 als bijwoordbehoorlijk, flink
    voorbeelden:
    1    ein redlicher Mensch een brave borst

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > redlich

  • 3 aufrichtig

    aufrichtig, sincerus (rein, redlich, Ggstz. fucatus). – verus (wahr, Ggstz. falsus, simulatus); verb. sincerus atque verus. – simplex (schlecht u. recht, ohne Falsch, Ggstz. astutus). – integer (unbefangen, unparteiisch); verb. integer et sincerus, sincerus integerque. – apertus (offen, unverstellt, v. Pers. u. deren Gemüt etc., Ggstz. tectus); verb. apertus et simplex. – ingenuus (eines Freien würdig, z. B. animus). – ein au. Freund, ex animo amicus: ein au. Mensch, homo apertae voluntatis; vir minime fallax: ein au. Urteil, iudicium incorruptum.Adv.sincere. vere. aperte. ingenue, verb. aperte et ingenue. – ex animo. ex animi sententia (aus Herzensgrunde, nach Herzensmeinung). – sincerā fide (mit redlicher Treue). – aufrichtig? bonāne fide? (als Versicherung, ist es dein Ernst)?: au. urteilen, incorrupte et integre iudicare: au. zu sagen, zu reden, ne mentiar; si verum scire vis; ut ingenue od. aperte dicam: sage mir au., ob entweder... oder, die mihi verum, utrum aut... aut: sich au. mit jmd. aussöhnen, cum bona fide in alcis gratiam redire. Aufrichtigkeit, sinceritas. – integritas (Unbefangenheit). – simplicitas (Einfachheit, Geradheit im Benehmen, Ggstz. astutia). – animus apertus (Offenherzigkeit, Ggstz. animus tectus). – animus ingenuus (eines Freien würdige Gesinnung). – fides sincera u. im Zshg. bl. fides (Ehrlichkeit, mit der etw. gemeint ist, z. B. fides futurae amicitiae). – mit Au., s. aufrichtig (Adv.).

    deutsch-lateinisches > aufrichtig

См. также в других словарях:

  • Jungfrau — Jungfrau. Aus dem heitern Kreise der Gespielinnen scheidet das Mädchen, hinter ihr liegen die Freuden der Kindheit, eine unbestimmte Sehnsucht regt sich in ihrer Brust, ihr Anzug wird sorgfältiger, sie sucht sich zu schmücken, sie wünscht… …   Damen Conversations Lexikon

  • Liste geflügelter Worte/W — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Haut — und Haar ist eine stabreimende Zwillingsformel, die in dieser Form ein hohes Alter hat und auf einen Rechtsbrauch zurückgeht: ›einem Haut und Haar abschlagen‹, ihn mit Rutenstreichen strafen, daß es über Haut und Haar geht (Jac. Grimm: ›Deutsche… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • redlich — rechtschaffen; treu; lauter; aufrichtig; veritabel; ehrlich; anständig; geradeheraus; fair; aufrecht; wahrhaft * * * red|lich [ re:tlɪç] <Adj.> …   Universal-Lexikon

  • Richter — 1. Bist du nicht Richter, so sei auch nicht Schlichter. Verlangt, sich nicht ohne Beruf in fremde Streitigkeiten zu mischen. 2. Das ist der beste Richter, welcher am wenigsten von den Gesetzen weiss. So sagen die Engländer; es kann dies aber nur… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Nikolaus Hesse — (* 24. September 1794 in Lichtenau; † 30. Dezember 1868 in Brilon), war ein deutscher Beamter (Kantonsbeamter in Rösebeck im damaligen Kreis Warburg), ehe er nach Nordamerika auswanderte. Nach seiner Rückkehr war er Bürgermeister in und… …   Deutsch Wikipedia

  • Totenfloß — ist ein Drama des deutschen Dramatikers Harald Mueller. Es entwirft ein Endzeitszenario im atomar und chemisch verseuchten Deutschland des Jahres 2050. Vier Todgeweihte treiben mit einem Floß den Rhein flussabwärts nach Xanten, wo sie sich eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Cicero [1] — Cicero, Marcus Tullius, geb. den 3. Jan. 106 v. Chr. zu Arpinum, bildete sich in Rom in der Redekunst und Rechtskunde aus, trat 26jährig als Gerichtsredner auf, fand jedoch für gut, dem Mißtrauen des Dictators Sulla auszuweichen und nach… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Leute — 1. A de richa Lüta werd ma nüd rüdig1. – Sutermeister, 143; Tobler, 371. In Appenzell: Von den reichen Leuten bekommt man nicht leere Hände. (Tobler.) 2. Albern Leut dienen nicht in die Welt. – Petri, II, 4. 3. Alberne Lüe sind ock Lüe. (Hannover …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Herbert Schnädelbach — Herbert Schnädelbach, 2007 Herbert Schnädelbach (* 6. August 1936 in Altenburg, Thüringen) ist ein deutscher Philosoph. Er war Professor für Philosophie an der Humboldt Universität zu Berlin und Präsident der Allgemeinen Gesellschaft für… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/Z — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»